FESTIVAL

Waves hat sich neue Musik groß auf den Unterarm stechen lassen. Das Festival versteht sich als Showcase-Festival – das heißt, es geht darum, neue Bands zu entdecken, solche, die sich mehr Aufmerksamkeit verdient haben, die über internationales Format verfügen, aber aus dem einen oder anderen Grund noch nicht nach ganz oben gespült worden sind. Trotz einiger bekannter und gehypter Bands im Line-up heißt es bei der großen Anzahl an Acts stets auch: sich von Venue zu Venue treiben lassen, hie und da in die verschiedenen Musikbiotope reinschnuppern. Musik aus Osteuropa ist etwa ein Schwerpunkt. Dort hat sich seit der Öffnung zum Westen hin äußerst viel getan, aber noch viel zu oft fehlt die Möglichkeit, die Höchstleistungen besichtigen zu können. Aber anderswo oder, ja, in Österreich, blüht die Musik und noch zu wenige Leute bemerken das. Waves möchte das ändern.

Das Festivalticket bietet dabei die Möglichkeit, rund um den 9. Bezirk ein äußerst dichtes, internationales Programm zwischen Alternative, Elektronik, Rock und Clubmusik in kompakter Form kennenzulernen.

Dabei heißt das Waves Festival immer zwei Gastländer willkommen. Getreu dem Motto „East Meets West“ werden im Live-Programm verstärkt Acts aus diesen beiden Ländern auftauchen. Darüber hinaus widmet die Waves Festival Conference einen Teil des Programms den Musikmärkten und -szenen dieser Länder.

CONFERENCE

Die Waves Festival Conference ist Teil des Festivals und bietet Lectures, Panels und Workshops. Das fachspezifische Programm widmet sich dabei ebenfalls dem Überthema „East Meets West“, das Basis und Inspiration für eine langjährige, gesamteuropäische Zusammenarbeit sein wird.

VERANSTALTER

Die Umsetzung des Waves Festival wird durch den Verein Wien macht Kultur und der Comrades GmbH durchgeführt. Für die Geschäftsführung der Comrades GmbH zeichnet Thomas Heher verantwortlich. In den einzelnen Bereichen arbeitet Comrades eng mit verschiedenen Firmen und Institutionen zusammen. So wird die Konferenzschiene in Kooperation mit dem MICA (Music Information Center Austria) abgewickelt.

ÜBER INES

Das Innovation Network of European Showcases, oder INES, ist ein europäisches Kooperationsprojekt, das von acht internationalen Schaufensterfestivals und gigmit, der europäischen digitalen Plattform für Künstlerbuchung, initiiert wurde. Das Waves Festival ist neben Ment Ljubljana, Monkey Week, Sonic Visions, Live at Heart, ENEA Spring Break, Westway Lab und gigmit eines der Gründungsmitglieder-Festivals.

Waves Festival
Newsletter

Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...

WAVES FESTIVAL