Warner Music Night
Endlich wieder da – nach zwei Jahren mit adaptierten Versionen ist die traditionelle jährliche Warner Music Night in Kooperation mit dem Waves Vienna zurück auf der Bühne der WUK Halle am 8. September!
Zur 9. Ausgabe präsentiert Warner Music Austria drei außergewöhnliche Nachwuchskünstler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz!
Live, 8. September:
Lisa Pac, Wilhelmine, Priya Ragu

LISA PAC (Österreich)
Seit ihrem Debüt im Jahr 2017 hat die in Wien lebende Sängerin, Songwriterin und Produzentin mit nur wenigen Singles mehrere Millionen Spotify-Streams erreicht, ist durch Europa getourt und hat Unterstützung von den ungewöhnlichsten Orten erhalten. Zum Beispiel Pete Doherty: Der Babyshambles-Frontmann war von ihrer Musik so begeistert, dass er sie persönlich ansprach, nachdem er sie bei einer Open-Mic-Session in London hatte spielen sehen, was zu einigen Support-Shows für den kultigen Musiker führte.
Lisa gab ihr Warner-Debüt im Frühjahr 2021 mit der Single “Boring”, gefolgt von “Shoutout” und der Debüt-EP “What If…?!” im September. Das Konzept der EP, die sich mit verschiedenen Beziehungssituationen und deren Auswirkungen auf unser Leben beschäftigt, spiegelt sich auch im Artwork wider, das sechs Bilder von Lisa zeigt, die jeweils eine andere “What If…?!”-Option darstellen.
Mit “Work Of Art” hat sie dieses Jahr neue Musik veröffentlicht und bezeichnet es als “den Beginn einer neuen Ära für mich”. Die Single “Bedroom” folgte diesen Sommer.
In Anerkennung ihres herausragenden Talents wurde Lisa Pac für “Boring” bei den “Austrian Grammys”, den 2022 Amadeus Austrian Music Awards, als “Songwriterin des Jahres” nominiert.
https://www.instagram.com/lisapacmusic/
https://www.facebook.com/lisapacmusic

PRIYA RAGU (Schweiz)
Priya Ragu begann das Jahr 2022 mit der Aufnahme in die Shortlist des BBC Sound Poll und der Ernennung zum Amazon Music Breakthrough Artist.
Priya Ragus Hintergrundgeschichte ist genauso faszinierend wie ihre Musik. Sie wurde in der Schweiz geboren, nachdem ihre Eltern in den frühen 80er Jahren vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka geflohen waren, aber sie verbanden sie stets mit der Kultur ihres Heimatlandes. Als sie aufwuchs, ließ sich Priya auch von westlicher Popmusik inspirieren – den Fugees, Brandy, Nina Simone und anderen -, hielt ihre musikalischen Ambitionen aber aufgrund der anfänglichen Missbilligung durch ihre Eltern zurück. Schließlich konnte sie sich jedoch nicht länger zurückhalten. Unter der Anleitung des amerikanischen Rappers Oddisee widmete sich Priya ganz ihrer Musik und erlangte mit Good Love 2.0’ internationale Aufmerksamkeit.
Priyas Aufstieg setzte sich mit einer Reihe von hochgelobten Singles fort, die zur Veröffentlichung ihres Mixtapes “damnshestamil” führten. Sie war auch eine der ersten beiden Künstlerinnen, die auf einem Track des kultigen Produktionsduos Jungle zu hören waren, für das sie bei vier großen Shows in Großbritannien als Vorgruppe auftrat, darunter zwei Nächte in der O2 Academy Brixton. Anschließend absolvierte sie eine Headline-Tour durch Großbritannien, die eine ausverkaufte Show im Londoner Jazz Café sowie Festivals wie All Points East, das Montreux Jazz Festival und Eurosonic umfasste.

WILHELMINE (Deutschland)
“Gelebte Vielfalt” – wenn jemand weiß, was dieser Begriff bedeutet, dann ist es Wilhelmine. Aufgewachsen in einem besetzten Haus in Berlin-Kreuzberg und im Wendland, erlebt sie von klein auf die unterschiedlichsten Lebensformen: “Ich glaube, das hat mich offen und mutig gemacht, mit Menschen in Kontakt zu treten. Und mir relativ früh den Gedanken in den Kopf gesetzt: Egal, wer und was ich sein will: Ich kann es sein”.
In ihren bisherigen Songs hat sie schon viel Mut bewiesen: Ihre erste Single “meine Liebe” thematisierte ihr Coming-out, in “Du” singt sie über die Alkoholsucht im engsten Familienkreis und “solange du dich bewegst” handelt vom Schritt zur Selbstliebe. Alle Songs sind Teil ihrer Debüt-EP “komm wie du bist” (2020).
Im vergangenen Jahr war Wilhelmine eine der wenigen Künstlerinnen, die von Amazon Music im Rahmen der großen Pride-Month-Kampagne umfassend hervorgehoben wurden. Zum diesjährigen Internationalen Frauentag (8. März) wurde sie von Apple Music als “deutsche Pop-Poetin” hervorgehoben.
Am 28. Oktober wird Wilhelmine ihr Debütalbum “Wind” veröffentlichen, das die Singles “besonders”, “an all diesen tagen” und “schwarzer Renault” enthält. Am 25. September starten Wilhelmine und ihre Band den zweiten Teil ihrer “Herz, W. Tour 2022”, mit Terminen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.