Schweden und Ungarn sind die Gastländer 2019

20. Mai 2019
Auch heuer liegt der Fokus ganz dem Motto „East meets West“ entsprechend auf zwei Partnerländern: Schweden und Ungarn.Schweden gehört seit dem Welterfolg von ABBA zu den erfolgreichsten Nationen für Pop-Produktionen weltweit. Wir freuen uns, die spannendsten neuen Acts live am Waves erleben zu können und die Möglichkeit zu bekommen, sich mit wichtigen Professionals zu vernetzen und mit ihnen über ihre Erfolgsrezepte im Rahmen der Konferenz zu diskutieren.Mit dem zweiten Gastland, Ungarn, besteht nicht nur historisch und geografisch ein starkes Naheverhältnis. Viele Vertreterinnen und Vertreter der ungarischen Musikbranche sind gern gesehen Gäste am Waves, der Fokus bietet nun die Gelegenheit, die Beziehungen nachhaltig zu vertiefen. Ungarn verfügt über eine lebendige, junge Musikszene und eine vielfältige Festival-Landschaft, mit dem größten Festival des Landes, Sziget, an der Spitze.Getreu dem Motto „East Meets West“ werden im Live-Programm verstärkt Acts aus diesen beiden Ländern auftauchen. Darüber hinaus widmet die Waves Vienna Music Conference einen Teil ihres Programms den Musikmärkten und -szenen dieser Länder.
Newsletter

Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...

WAVES FESTIVAL