refurbed Fashion: new & green

5. September 2022

Neue Kleidung aus recycelten Stoffen
Die Firma Refurbed hat unsere Crowdfunding-Kampagne besonders unterstützt und das Presenting des Ukraine-Schwerpunkts übernommen.
»Uns erschüttert der anhaltende Krieg gegen die Ukraine zutiefst. Auch, weil Kolleg*innen und Freund*innen bei refurbed direkt betroffen sind. Mit unserem Engagement wollen wir ein Zeichen der Solidarität setzen und Künstler*innen aus der Ukraine unterstützen.«

Sozial und ökologisch nachhaltiger Konsum wird bei der Online-Plattform refurbed großgeschrieben. Neben Elektronik gibt es dort nun eine neue Produktkategorie: Fashion. Bei refurbed hat man verstanden, dass die Klimakrise ein Umdenken im Konsumverhalten erfordert. Das österreichische Unternehmen hat sich mit nachhaltiger, vollständig erneuerter Elektronik einen Namen gemacht und ist seit seiner Gründung im Jahr 2017 auf einem beachtlichen Wachstumskurs. Mehr als 18.000 Produkte werden auf der Plattform bereits angeboten, darunter Smartphones, Laptops, Wearables, Haushaltsgeräte, E-Scooter und vieles mehr.

Alternative zu Fast Fashion
Seit Mai hat refurbed nun eine neue Produktkategorie am Start, und zwar Fashion. Mit dem neuen Angebot wolle man eine weitere »Umweltsünderbranche« nachhaltig verändern und eine Alternative zur ressourcenverschwendenden Fast Fashion anbieten.
Peter Windischhofer, Mitgründer des mittlerweile in 13 Ländern aktive Online-Marktplatzes: »Die konventionelle Textilindustrie erzeugt gigantische Umweltprobleme. Deshalb wollen wir Slow-Fashion-Produzent*innen eine zentrale Plattform bieten, über die der nachhaltige Vertrieb von neuen Kleidungsstücken und Accessoires möglich ist.«
Die aus dem Bereich Elektronik bekannten Benefits bleiben den Kundinnen dabei erhalten: nachhaltigere Produktion, 30-Tage-Gratis-Rückgaberecht, kostenlose Zustellung und ein gepflanzter Baum pro verkauftem Produkt. Bei refurbed Fashion kommt noch hinzu, dass die ausgewählten Händler*innen spezielle Qualitätskriterien erfüllen müssen, um ihre Produkte auf der Plattform anbieten zu können – etwa Transparenznachweise in der gesamten Lieferkette sowie ein Mindestanteil von 50 Prozent recycelter Materialien.

Newsletter

Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...

WAVES FESTIVAL