Pratikumsplatz plus Stipendium zu vergeben

29. May 2017

In den vergangen beiden Jahren hat sich der 2015 gestartete Zertifikatslehrgang Musikwirtschaft der FH Kufstein (in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) schnell zu einem beliebten Ziel für gegenwärtige und künftige Musikwirtschaftspersönlichkeiten entwickelt.

Im Wintersemester 2017/18 erfährt der berufsbegleitend angebotene Kurs nun eine dritte Auflage (Start: 28.09.). Das spürbar wachsende Interesse an einer Professionalisierung der Branche beantwortet man im dritten Jahr nicht nur mit einer weiteren Verdichtung des Programms, sondern auch mit verstärkten Stipendiatsangeboten. Anmeldungen sind bis 03.07. möglich.

 

Praktikum mit Lehrgangs-Stipendium

Wir schreiben ein Praktikum mit begleitendem Lehrgangs-Stipendium aus:
• Das Praktikum wird für den Zeitraum im Vor- und Umfeld des Festivals von 15.07. bis 15.10. ausgeschrieben.
• Das Stipendium umfasst die Teilnahmegebühr (€ 1.490,- zzgl. 20% USt) für den Lehrgang.
• Umfang des Praktikums: 30 Wochenstunden; neben dem Stipendium erhält der/die Stipendiatin eine Vergütung von € 360,- pro Monat.
• Bewerbungen sind formlos per Motivationsschreiben und Lebenslauf bis 25.06.2017 an jobs@wavesvienna.com zu richten.

 

Infos zum Lehrgang

Der Zertifikatslehrgang Musikwirtschaft bietet an insgesamt sechs Block-Wochenenden (drei in Wien, drei in Kufstein) intensiven Einblick in ihre verschiedensten Teilbereiche (Urheberrecht, Label- und Verlagswesen, Management, Live-Industrie, Festivals, Förderungen, Marketing und Kommunikation u.a.) und holt dabei erfahrene nationale und internationale Vortragende aus der Praxis – unter anderem aus Unternehmen wie Universal Music (Germany), Sony Music, Live Nation, Schoneberg Konzerte und Budde Music Publishing (Berlin). Darüber werden (optional) Exkursionen zu Showcasefestivals und -konferenzen angeboten und ein intensives Vernetzungsprogramm betrieben.

Bisherige Absolventen finden sich bereits heute bei etablierten Unternehmen der Musikwirtschaft wie Barracuda Music, Arcadia Live, Red Bull Culture, Ink Music, Etage Noir Recordings oder Preiser Records.

Generelle Einreichfrist für die Bewerbung zur Teilnahme am Lehrgang ist heuer der 3. Juli 2017. Die Aufnahmegespräche finden Mitte Juli in Wien und Kufstein statt.

Die FH Kufstein veranstaltet diesen Lehrgang gemeinsam mit dem IKM (Institut für Kulturmanagement und Gender Studies) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien seit 2015. Initiiert und zusammengestellt wurde der Lehrgang zusammen mit dem Wiener Musikunternehmen Ink Music.

Der Zertifikatslehrgang Musikwirtschaft findet als berufsbegleitender Wochenendkurs über das gesamte Wintersemester abwechselnd an der Fachhochschule Kufstein und am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies in Wien (IKM Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst) statt. Jedes Block-Wochenende ist einem Thema gewidmet – neben Label- und Verlagswesen, KünstlerInnenmanagement und der Live-Industrie sind auch Vermarktung und internationale Vernetzung in der Musikbranche Thema. Nationale und internationale Vortragende vermitteln dabei umfassende Praxiskenntnisse aus den einzelnen Teilbereichen der Musikwirtschaft. Damit soll ein breites Spektrum an Grundlagenwissen vermittelt werden, das den beruflichen Ein- oder Aufstieg in der Musikwirtschaft ermöglicht und begünstigt. Die erworbenen ECTS-Punkte sind im Rahmen des Bologna-Programmes auch für andere Studienrichtungen anrechenbar. Optionale Exkursionen zu Festivals und Konferenzen (Waves Vienna, Ment Ljubljana) runden das Angebot ab.

Das Wiener Musikunternehmen Ink Music legt seit jeher einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf branchenübergreifende Vernetzung und Fortbildung und war etwa auch an der Entstehung und Konzeption des Branchenfestivals Waves Vienna und des Austrian Music Export beteiligt. Neben derlei Beratungs- und Konzeptionstätigkeiten für Marken, Unternehmen und Organisationen im Spannungsfeld von Musik und Kreativwirtschaft sind Karrieren von Künstlern wie Bilderbuch, Wanda, Clara Luzia, Garish oder Sohn untrennbar mit der Arbeit der seit 2001 bestehenden Agentur verbunden.

Weitere Auskünfte und Kontakt:
musikwirtschaft@fh-kufstein.ac.at oder Verena.Teissl@fh-kufstein.ac.at(wissenschaftliche Leitung).

FACTBOX
· 6×2 Tage Präsenz-Lehrveranstaltungsblöcke (6 ECTS),
· Optionale Exkursion (1 ECTS extra)
· Hochschulzertifikat nach erfolgreicher mündlicher Abschlussprüfung
· Beschränkte Teilnehmerzahl, erste Erfahrungen in der Musikwirtschaft von Vorteil
· Kosten: 1.490,- Euro (zzgl 20 % Mwst); einmalige Prüfungsgebühr 300 Euro

 

Newsletter

Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...

WAVES FESTIVAL