Neues Generalthema

5. April 2022

Gründungsgedanke und „East meets West“

Das Waves Festival & Conference findet 2022 zum 12. Mal statt, versteht sich als Entdeckerfestival und möchte im Rahmen seiner Laufzeit spannende Musikschaffende respektive ihre Werke aus aller Welt in die Stadt bringen.

Der initiale Gründungsgedanke des Festivals war es, unter dem Motto „East meets West” eine Plattform oder Struktur zu schaffen, über die sich Initiativen der Musikszene aus Ost- und Westeuropa austauschen können.

In Wien, im Herzen Europas, hat sich Waves Vienna 2011 als Netzwerkdrehscheibe für die Musikszenen positioniert und arbeitet seitdem kontinuierlich an einem Brückenschlag zwischen Ost und West. Die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, bei der diskutiert, in Workshops der jeweils eigene Wissensstand überprüft und nicht zuletzt der Horizont erweitert werden soll, ist gelegt, die Etablierung einer tragfähigen Zukunftsperspektive ist das Ziel.

Neuer Fokus für Festival & Conference

Neben der Ausrichtung als Drehscheibe zwischen Ost- und Westeuropa, die tief in die DNA von Waves eingeschrieben ist, soll sich das Festival ab 2022 zusätzlich mit gesellschaftspolitischen Themen und Problemen auseinandersetzen. Jährlich sollen einzelne Aspekte bzw. Bereiche aus dem umfassenden Themenfeld Diversity, dem bewussten Umgang mit Vielfalt in der Gesellschaft auf allen Ebenen, als Themen-Fokus innerhalb des Festivals und der Conference dienen. In diesem Jahr wollen wir uns im Rahmen des Generalthemas Diversity mit Micro Activism auseinandersetzen.

Diversity

Wir begreifen Diversity als ein organisatorisches sowie gesellschaftspolitisches Konzept, das einen wertschätzenden, bewussten und respektvollen Umgang mit Verschiedenheit und Individualität propagiert.

Wir wollen mit unserem Fokus zum Abbau von Diskriminierung und zur Förderung von Chancengleichheit beitragen und sowohl im Festival wie auch auf der Conference die Vielfalt der Menschen darstellen, ungeachtet ihres Alters, Geschlechts, Ethnizität, sozialen Herkunft, Auftretens oder sexuellen Orientierung.

Wir möchten die vielfältigen Leistungen und Erfahrungen von Menschen zu erkennen versuchen und sie als Potenzial begreifen und nutzen.

Um das umfangreiche Themenfeld von Diversity auf möglichst allen Ebenen begreifen und abbilden zu können, wollen wir uns jedes Jahr einem Sub-Thema widmen, das mit dem großen Überthema kommuniziert.

Newsletter

Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...

WAVES FESTIVAL