Gastländer 2020

3. Juni 2020

„East meets West“ heißt es auch 2020 bei den Gastländern des Festivals: 

Wir legen unseren Fokus einerseits auf das Vereinigte Königreich. Das Mutterland der Popmusik verabschiedet sich derzeit aus der Europäischen Union. Welche Folgen wird der Brexit für die Musikindustrie haben? Das und vieles mehr werden wir versuchen im Rahmen der diesjährigen Conference zu erörtern.
Im Rahmen unseres Fokus auf UK werden wir auch die Festivals Wide Days, Focus Wales und The Great Escape bei der Conference zu Gast haben, um einerseits ihre Events besser kennen zu lernen, aber auch um ihre Sicht und Arbeitsansätze bei den Themen Corona und Brexit zu hören.

Die Ukraine ist das zweite Fokusland: Das nach Russland zweitgrößte Land Europas hat fast fünf mal so viele EinwohnerInnen wie Österreich, 2014 den Song Contest für sich entscheiden können und eine aufstrebende Musikszene. Bereits vor ein paar wenigen Jahren wurden wir auf die umtriebige und unglaublich vielseitige Musikszene in der Ukraine aufmerksam, was an einigen sehr feinen Bookings für das Waves Festival zu sehen war.

Alyona Alyona @ Waves 2019 (c) Patrick Münnich

Vorläufiger Höhepunkt war 2019 ein erster Showcase, unter anderen mit Alyona Alyona (im Bild rechts) inklusive Networking-Reception des noch sehr jungen aber hochmotivierten Music Export Ukraine am Waves. Beides zusammen hat uns bewogen die Ukraine als Gastland für 2020 einzuladen.

“It is a great honor for us to represent Ukraine as a focus country at the Waves Vienna in 2020 in the second year of our participation in the festival. Although the event will be held mostly online, we will do our best to make the experience of meeting Ukrainian music as exciting for the audience as possible. Also, we hope that our cooperation with Waves Vienna will continue, and we will meet all our international colleagues in Austria in further years”.  
Iryna Prokofieva, Head of Programmes Ukrainian Institute

“The first time I’ve been to Waves in 2015. Barely any people knew something about Ukrainian music back then. 5 years later Ukraine is a focus country. We are very proud of our talents to make this kind of progress with their music and happy that we’re with Ukrainian Institute have an opportunity to support them at the institutional level!”
Dartsya Tarkovska, Co-founder Music Export Ukraine 

“The British Music Industry has always been an international business with UK acts regularly being the biggest selling artists in the world. We are delighted to be speaking at the Waves Vienna conference to help delegates understand more about the British Music Industry; this is even more important now as the world is experiencing some unsettling times and mutual understanding of the global music industry is the key to success for everyone.”
Chris Tams, British Phono Industry, BPI

Newsletter

Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...

WAVES FESTIVAL