Europas Showcase Festival Netzwerk INES wächst weiter

28. Februar 2019

Es begann zwar erst vor etwas mehr als einem Jahr, aber schon jetzt hat sich das europäische Netzwerk der Showcase Festivals fast verdoppelt. In diesem Jahr sind bisher fünf neue Mitglieder dem Innovation Network of European Showcases (INES) beigetreten. Im Jahr 2018 kamen bereits weitere fünf Mitglieder hinzu. Zusammen mit den Gründungsmitgliedern des Netzwerks verbindet INES nun 18 der dynamischsten Live-Musikveranstaltungen Europas.

Die neuen Mitglieder sind Mastering the Music Business (Rumänien), m4music (Schweiz), PIN Music Conference (Nordmazedonien), Sharpe Festival (Slowakei) und What’s Next in Music? (Litauen).

Als erstes dieser neuen Mitgliederfestivals findet im März das m4music in Zürich und Lausanne statt. Zur Feier ihrer Aufnahme in das Netzwerk hat das Festival das portugiesische INES#talent :papercutz für einen Auftritt eingeladen.

INES ist ein einzigartiges und zugleich dynamisches Projekt, das den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten europäischen Showcase-Festivals fördert, d.h. kleinen und mittleren Veranstaltungen, die Konzerte mit Konferenzen verbinden. INES wird dabei durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union gefördert. Es umfasst Maßnahmen, die Künstlern und Music Professionals helfen sollen, ihre Karriere zu fördern, Grenzen für ein grenzüberschreitendes Wachstum zu überqueren und die Digitalisierung zu fördern.
Mit der Aufnahme weiterer Mitglieder in das Netzwerk kann die europäische Musikindustrie jetzt noch mehr Vernetzung und Zusammenarbeit genießen. Immer mehr europäische Musiker haben nun die Möglichkeit, bei einem dieser internationalen Showcase Festivals auf der Bühne zu stehen. Und mehr Fachleute können länderübergreifend Kontakte knüpfen, um neue Geschäftsmöglichkeiten außerhalb ihrer Heimatmärkte zu realisieren.

Die fünf neuen INES-Mitglieder sind sich einig, dass der Beitritt zum Netzwerk ihnen helfen wird, ihre lokale Musikindustrie zu stärken, indem sie die Möglichkeiten für Künstler und Fachleute erweitern:

Mastering the Music Business, Rumänien (20.-22. März 2019):
“Wir haben uns 2016 mit dem Ziel gegründet, lokale Künstler und Music Professionals mit Kollegen aus ganz Europa zu verbinden und die Mobilität rumänischer Musiker im Ausland zu erhöhen. Deshalb ist die Mitgliedschaft im Innovative Network of European Showcases für uns ein sehr wichtiger Schritt. Wir sind sehr stolz darauf, jetzt Partner vieler anderer fantastischen Mitglieder von INES zu sein.” – Carina Sava, Künstlerische Leiterin

m4music Festival, Schweiz (14.-16. März 2019):
“Dank des INES Beitritts freut sich das m4music Festivalteam, musikalischen Freunden aus ganz Europa die Hand zu geben. Musik kennt keine Grenzen, und Kreativität muss gleichzeitig auf lokaler und globaler Ebene gedacht werden. Die Schweiz verfügt über eine lebendige Live-Musikszene, ihre Fachleute sind an einem Austausch mit ausländischen Partnern interessiert.” – Philipp Schnyder, Festivaldirektor

What’s Next in Music?, Litauen (5.-7. September 2019):
“Wir freuen uns, uns INES anzuschließen und so unsere internationale Ausrichtung noch weiter voranzutreiben, die schon immer eines der Kernziele unserer Veranstaltung war. Mit den Programmen INES#festivals, INES#talent, INES#pro und INES#conference ist INES das perfekte Netzwerk, das den Austausch unserer Talente und die zukünftige, europäische Zusammenarbeit fördern wird.” – Vilma Dzienaitė, Konferenz Managerin

PIN Music Conference, Nordmazedonien (28.-30. November 2019):

“2012 gründete eine Gruppe immerwährender Enthusiasten die PIN Music Conference, mit der Überzeugung, dass diese eines Tages der entscheidende Katalysator für die Verbesserung der Musikszene in Mazedonien und der Region sein würde. Durch den Beitritt zum INES Festivals Netzwerk ist diese Vision nun Realität geworden. PIN ist jetzt bereit, der neue Schmelztiegel für Künstler, Musikkulturaustausch und einzigartige Erlebnisse in der europäischen Musikszene zu werden.” – Gorjana Jordanovska

Die neuen Mitglieder haben bereits begonnen, sich in dem Netzwerk zu engagieren, indem sie Künstler für den INES#talent Pool nominieren und Calls öffnen. Diese neuen #talents haben die Möglichkeit, 2019 auf bis zu 18 Showcase Festivals aufzutreten und sich so einem internationalen Publikum und der internationalen Musikindustrie zu präsentieren.

Das INES-Netzwerk bestehen nun aus:

  • c/o pop Festival & Convention, Deutschland
  • Budapest Showcase Hub, Ungarn
  • Enea Spring Break, Polen
  • FOCUS Wales, Großbritannien
  • Linecheck, Italien
  • Live at Heart, Schweden
  • Liverpool Sound City, Großbritannien
  • Mastering The Music Business, Rumänien
  • MENT Ljubljana, Slowenien
  • m4music, Schweiz
  • Monkey Week, Spanien
  • Nouvelle Prague, Tschechien
  • PIN Music Conference, Nordmazedonien
  • Sharpe Festival, Slowakei
  • Sonic Visions, Luxemburg
  • Waves Vienna, Österreich
  • Westway LAB, Portugal
  • What’s Next in Music?, Litauen
Newsletter

Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...

WAVES FESTIVAL