Europäisches Showcase Festival Netzwerk INES launcht INES#conference

8. Mai 2018

Das Netzwerk der europäische Showcase Festivals, INES, startet eine Initiative, um das auf Musikkonferenzen vermittelte Wissen nachhaltig verfügbar zu machen. Dafür wird jetzt eine On­line­ Platt­form gelauncht, die Videoaufnahmen europäischer Musikkonferenzen zentral sammelt und frei zur Verfügung stellt.

 

  • Um europäische Musikbranchenvertreter über die Grenzen der Konferenzen hinaus weiterzubilden, werden in den kommenden Jahren über 120 Panels und Präsentationen online gestellt.

 

Die Musikindustrie ist undurchsichtig und für Neulinge durchaus schwer zu begreifen. Gute Ausbildungsformate sind selten und die Eintrittsbarrieren in diese Branche hoch. Auf zahlreichen großen und kleinen Musikkonferenzen bzw. Showcase Festivals in Europa werden wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen zwar vermittelt, jedoch ist der Zugang zu diesen Events aufgrund von Kosten für Ticket und Anfahrt, sowie der limitierten Kapazitäten begrenzt.

Im Zeitalter des digitalen Fortschritts soll sich das nun ändern, finden acht Showcase Festivals, die alle selbst Konferenzen veranstalten, sowie INES Projektleiter gigmit. Deshalb habe sie INES#conference als Teilprogramm des Innovation Network of European Showcases (INES) initiiert, welches ein durch das CREATIVE EUROPE Programm der EU co-finanziertes Kooperationsprojekt ist.

Die Idee ist so simpel wie effektiv: Konferenzbeiträge in ganz Europa werden gefilmt und auf einer zentralen On­line Platt­form frei zugänglich gemacht. Über die nächsten Jahre sollen somit über 120 Videos produziert und kostenfrei verfügbar gemacht werden. Davon profitieren sowohl erfahrene Musiker und Music Professionals als auch Neulingen in der Branche. Denn neben profundem Wissen, wird sich auf den Konferenzen auch über aktuelle Trends und Neuentwicklungen im Markt ausgetauscht.

Es war noch nie so wichtig wie heutzutage, über die durch den digitalen Wandel ständigen Veränderung und Trends in der Musikbranche informiert zu bleiben. Neue Geschäftsmodelle schießen aus dem Boden und lösen altbewährte Strukturen ab, internationale Vernetzung wird immer wichtiger. Digitalisierung ist dabei ein wichtiges Tool, das man sich hier bei der Wissensvermittlung zu Nutze machen kann.” sagt EU Projektkoordinatorin Magdalena Zschunke.

“Wir hoffen mit INES#conference ein zentrale Quelle für dezentralisiertes und demokratisiertes Musikbranchenwissen in Europa zu schaffen.”

Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Konferenzvideos des MENT Ljubljana Festivals (Slowenien) live.Videos von Westway Lab, Spring Break und Liverpool Sound City folgen in den nächsten Wochen.

Dies sind die diesjährigen INES Konferenztermine:

MENT Ljubljana    31.01. – 03.02.

Westway LAB         11.04. – 14.04.

Enea Spring Break    19.04. – 21.04.

Liverpool Sound City    04.05. – 06.05.

Live at Heart        02.09. – 08.09.

Waves Vienna        27.09. – 29.09.

Sonic Visions        16.11. – 17.11.

Monkey Week        22.11. – 24.11.

Kostenfreie INES#pro Akkreditierung gibt es unter ines-festivals.eu/pro

Newsletter

Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...

WAVES FESTIVAL