Diversity Beirat
Um möglichst umfassenden Input von Themen, den zugehörigen Aspekten, potenziellen Kooperationspartner*innen und -netzwerken für unser neues Generalthema “Diversity” zu bekommen, wurde ein Beirat, bestehend aus 4 Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen bestellt, der sich mit dem Umsetzungs-Team des Festivals austauscht, um Ideen auszuarbeiten, Konzepte zu schärfen und bereits Umgesetztes zu reflektieren.

Dalia Ahmed ist eine Musikjournalistin, Radiomoderatorin und DJ. Sie moderiert die wöchentliche Sendung „Dalia‘s Late Night Lemonade“ auf Radio FM4 und ist Teil des FM4-Morning-Show-Teams. Bild: Eva Zar

Kem ist als Musikerin, Produzentin und Aktivistin in Wien tätig. Bekannt als Rapperin „KEROSIN95“ arbeitet Kem seit 2015 in verschiedenen Theater- und Musikprojekten, wobei sich Kem dabei auf eine queer-feministische Perspektive fokussiert. Bild: Hanna Fasching

Mwita Mataro, ist gebürtiger Salzburger mit tansanischen Wurzeln. Als Kunst- und Kulturarbeiter sieht er es als Mensch mit internationaler Geschichte als seine Aufgabe, gesellschaftlichen Themen, die in der weißen Mehrheitsgesellschaft wenig bis kaum Sichtbarkeit erlangen, durch Kunst und Kulturprojekte mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Aktuell ist er Sänger und Songwriter der englischsprachigen Rock/Pop-Band „At Pavillon“ und arbeitet an seinem ersten Dokumentar- und Spielfilm „Austroschwarz“. Bild: Margarita Keller

Zuzana Ernst ist Kuratorin von „D/Arts – Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog“ und seit 2016 im künstlerischen Leitungsteam der Brunnenpassage. In ihrer Arbeit verbindet sie gemeinschaftsorientierte künstlerische Praxen mit politisch-partizipativer Kulturarbeit. Als Szenografin und Gründungsmitglied der transdisziplinären Performancegruppe tangent.COLLABORATIONS widmet sie sich seit 2012 einer verstärkt kollaborativen Stückentwicklung. Sie ist außerdem Lektorin an der Akademie der bildenden Künste und war bis vor kurzem Vorstandsmitglied der IG Kultur Wien. Bild: Igor Ripak