Das Waves Festival sowie das gesamte Team stehen für Wertschätzung, Vielfalt und Respekt. Wir möchten im Rahmen des Festivals Diversity ins Rampenlicht rücken. Diversity ist für uns der bewusste Umgang mit Vielfalt in der Gesellschaft. Wir verstehen sie als organisatorisches sowie gesellschaftspolitisches Konzept, das einen wertschätzenden, bewussten und respektvollen Umgang mit Verschiedenheit und Individualität und Gleichstellung propagiert.
Der Abbau von Diskriminierung und die Förderung von Chancengleichheit sind dabei die zentralen Ziele. Als Kerndimensionen von Diversity, die die Vielfalt der Menschen darstellen, gelten meist: Alter, Geschlecht, Ethnizität, sozioökonomischer Background, sexuelle Orientierung und physische und psychische Verfassung.
Wir setzen voraus, dass du dich als Besucher*in, Künstler*in, Partner*in, Förder*in, Sub-Unternehmer*in oder Lieferant*in des Waves Festivals, wie wir selbst, dazu bekennst:
Wir haben eine Zero-Tolerance-Policy bezüglich Diskriminierung und Übergriffen! Solltest du dich auf dem Festival unwohl fühlen, Diskriminierung erfahren oder beobachten, wende dich bitte an unser Awareness-Team oder das nächste Waves-Team-Mitglied! Unser Awareness-Team ist am Festival an allen drei Tagen unterwegs und gut sichtbar und erkennbar.
Du erreichst sie am Handy über Whatsapp und Signal Call +43 677 641 00 205
Get the latest updates on our line-up, conference program, ticket sales, artist applications,...