104 INES#talents für 2019 nominiert
Mehrere tausend Bands und MusikerInnen aus den teilnehmenden 12 Ländern (Österreich, Deutschland, Luxemburg, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal, Schweden, Spanien, Slowenien, Ungarn, Tschechien) haben sich für das zweite Jahr des Förderprogramms INES#talent beworben. Nun wurden die 104 neuen #talents bekanntgegeben – darunter Mavi Phoenix, Hope und ShaoDow.
Bis zum 31. Juli 2018 wurden Bewerbungen entgegengenommen, die allen Bands und MusikerInnen aus den teilnehmenden Ländern möglich war. Aus allen eingegangenen Bewerbungen haben die Festivalpartner jetzt jeweils die besten NachwuchsmusikerInnen aus ihrem Land für INES#talent 2019 nominiert. Nachdem das Netzwerk im Juni weitere Mitglieder aufgenommen hat, sind nun außerdem erstmalig INES#talents aus Ungarn, Tschechien und Italien dabei.
Die nominierten Bands aus Österreich sind Drahthaus, Dramas, Kids N Cats, Like Elephants, Little Element, Lulu Schmidt, Mavi Phoenix, Mickey, Mynth, Naked Cameo, Paenda, Please Madame, Pressyes und Sketches on Duality. Mit INES#talent bekommen 2019 die vielversprechendsten NachwuchskünstlerInnen Europas die Chance auf bis zu 12 Showcase Festivals aufzutreten und sich damit einem internationalen Publikum, aber vor allem der internationalen Musikindustrie zu präsentieren.
Insgesamt stehen im kommenden Jahr über 100 Slots auf allen teilnehmenden Events exklusiv für die geförderten Künstler zur Verfügung.
Die beteiligten Festivals sind:
- c/o pop, Deutschland
- Budapest Showcase Hub, Ungarn
- Enea Spring Break, Polen
- Linecheck, Italien
- Live at Heart, Schweden
- Liverpool Sound City, Vereinigtes Königreich
- MENT Ljubljana, Slowenien
- Monkey Week, Spanien
- Nouvelle Prague, Tschechien
- Sonic Visions, Luxemburg
- Waves, Vienna, Österreich
- Westway LAB, Portugal
Aktuell läuft die erste Runde des Nachwuchsförderprogrammes noch – mit besonders erfolgreichen Teilnehmern wie We Bless This Mess, Cari Cari und Haiku Garden.
Nähere Informationen zu INES#talent unter: https://www.ines-festivals.eu/talents/
INES ist das Europäische Showcase Festival Netzwerk, welches sich für die Karriereförderung von Künstlern und Music Professionals im europäischen Kontext einsetzt. INES ist kofinanziert durch das Creative Europe Programm der EU.
INES#talents 2019 im Überblick
Österreich:
Drahthaus, Dramas, Kids N Cats, Like Elephants, Little Element, Lulu Schmidt, Mavi Phoenix, Mickey, Mynth, Naked Cameo, Paenda, Please Madame, Pressyes, Sketches on Duality
Deutschland:
ÄTNA, Bellchild, Darjeeling, EAU ROUGE, Gabriel Vitel, Giant Rooks, Hope, Il Civetto, Inner Tongue, James Chatburn, Komfortrauschen, O-Shin, Wooden Peak
Großbritannien:
Berries, Calva Louise, Eckoes, Eyre Llew, Hey Charlie, Love Ssega, ShaoDow, She Drew The Gun, The Orielles, The Tea Street Band
Italien:
Bee Bee Sea, DayKoda
Luxemburg:
Desdemonia, Fusion Bomb, Josh Island, Lost in Pain, Maz, Them Lights
Polen:
Bokka, Dagadana, FFRANCIS, INA WEST, Izzy and the Black Trees, JANKA, Mateusz Franczak, Natalia Moskal, Rycerzyki, TROJ
Portugal:
Daily Misconceptions, ERMO, Fogo Fogo, Lucas, Mathilda, Mirror People, Mister Roland, O Gajo, Paraguaii, Surma
Schweden
Adée, ANNELIE, Elin Namnieks Fränder, Ignore The Elephant, Loving Embers, Northlight, Oscar Soul Experience, Simon Alexander, Sofia Vivere,
Slowenien:
Blaž, čunfa,Leni Kravac, Lynch, MRFY, Natriletno kolobarjenje s praho, NOAIR, Werefox, Zala Kralj & Gašper Šantl, КУКЛА
Spanien:
Akkan, Amparito, Anita Kuruba, Baywaves, Los Wilds, Mounqup, Nuria Graham,Terry vs Tori, The Parrots, The Wheels
Tschechien:
Acute Dose, I Love You Honey Bunny, Lenny, Please The Trees, Zabelov Group,
Ungarn:
Mörk, Platon Karataev, Vera Jonas Experiment